Wir haben die Tauchausbildung in mehrere Stufen gegliedert.
Wer schon etwas Tauchen kann, oder es auch erst lernen möchte, ist herzlich eingeladen, einzusteigen:
Unsere Ausbildungsstufen:
KTSA Bronze = CMAS Junior * - Orientierung
KTSA Silber = CMAS Junior ** - Gruppentauchen
KTSA Gold = CMAS Junior ***
Dazu bieten wir verschiedene Spezialkurse:
Schnorchelabzeichen Otter - Tarieren
Schnorchelabzeichen Robbe - Lebensraum Wasser
Boot I
Boot II
Seit Beginn des Tauchsports gehen Eltern mit ihren Kindern, unterschiedlichen Alters bereits mit DTG tauchen, unterschiedliche Rechtsauffassungen sowie auseinander gehende medizinische Aussagen zu diesem Thema begleiten seither die Tauchsportszene.
Die VDST-Jugend hat sich gemeinsam mit den Sachabteilungen Ausbildung und Medizin zu diesem Thema über mehrere Jahre Gedanken gemacht.
Die Richtlinien werden zusammen mit den Sachabteilungen Ausbildung und Medizin in einer Arbeitsgruppe von Pädagogen, Medizinern, Tauchlehrern, Übungsleitern sowie Jugendleitern ständig auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gehalten.
Bis auf weiteres gelten die folgenden Aussagen:
Tauchen mit Kindern und Jugendlichen im VDST Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) erteilt als Bestätigung für nachgewiesene theoretische und praktische Kenntnisse sowie Taucherfahrung Tauchscheine in Form von einklebern, die in den Tauchpaß eingeklebt werden.
Für das Tauchen mit Kindern und Jugendlichen gibt der VDST folgende Empfehlungen:
Starre Altersgrenzen sind nur schwer festzusetzen, da unterschiedliche Lernvoraussetzungen sowie unterschiedliche körperliche und intellektuelle Entwicklungsstadien bei Kindern gleicher Altersstufe vorhanden sind. Die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist erforderlich.